Neu! Unsere Aktiv-Börse

Mit dem Alpenball vom Berg aufs Parkett

Die Reutlinger DAV Sektion lud zusammen mit den Tanzschulen Werz und dance+music zum gemeinsamen Tanzabend, bei dem Tanzsportfans jeder Art auf ihre Kosten kamen. Der traditionelle Alpenball kann auf eine mittlerweile knapp 100-jährige Geschichte zurückblicken und wird über die Grenzen des Landkreises geschätzt. Knapp 500 Gäste hatten eine Karte ergattert und besuchten den Ball bunt gemischt in Tracht oder Abendgarderobe.   

Nach freundlicher Begrüßung der Ehrengäste und der Sponsoren durch den ersten Vorsitzenden Jochen Ammann und seiner Co-Moderatorin Christina Huber (Tanzschule Werz), wurde der Ball mit einem Wiener Walzer eröffnet. Die von festlich geschmückten Tischen umfasste Tanzfläche füllte sich rasch und war stets gut besucht. Das lag mitunter an DJ Fabrizio Laraia (Tanzschule dance+music) und seinem Feingespür für motivierende Worte und schwungvoller Musik, mit der er der Menge ordentlich einheizte. Er hielt dieses Jahr ein besonderes Schmankerl bereit: den „Alpenball Song“, einen eigens für die Veranstaltung KI-generierten Schlagerhit.   

Wer im großen Saal auch zwischen den Tischen keine freie Fläche mehr fand, übte das Bergsteigen oder nahm den Lift, um die wenigen Höhenmeter in das 3. Obergeschoss zurückzulegen. Dort konnte man im kleinen Saal zu verschiedensten Musikrichtungen die Hüften schwingen und Füße wippen lassen. Auf den Fluren im Zwischengeschoss sammelten sich hier und dort Grüppchen an Stehtischen und Sitzgruppen, um zu plaudern und sich mit kühlen Getränken zu erfrischen. Für alle die sich einen kleinen Hunger angetanzt hatten, gab es Vesperteller und Knabbereien zu erwerben.  

Ein Potpourri an Tanzstilen  

Im Verlauf des Abends kündigte das Moderationsteam zahlreiche Tanzeinlagen an, die einen mitreißenden Einblick in verschiedenste Tanzarten boten. Den Anfang machten die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule DanceArt mit ihrer fließenden Contemporary Darbietung zu den Rap-Beats von Stormzy.  

Gleich zwei Hip-Hop Formationen der Tanzschule Werz gaben einen Vorgeschmack auf ihre anstehenden Meisterschaftsteilnahmen. Die Junior Formation „Harmony” präsentierten die Commercial-Choreografie „The Cure”, während die neugegründete Adults Formation „Fastline Crew” mit einem kreativen und energiegeladenen Hip-Hop-Mix derart begeisterte, dass sogar eine Zugabe gefordert wurde.  

Der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Reutlingen schloss mit insgesamt drei Tanzpaaren den Kreis zu den Standard- und Lateintänzen. Mit den Standardtanzpaaren Stefan und Petra Brandstätter und Beate Lever und Gunther Scholl, erwartete das Publikum ein hochkarätiges Spektakel, immerhin starteten die Paare bereits bei diversen Meisterschaften der S Klasse. Wolkengleich ließen die Herren ihre in den Farben des Sonnenuntergangs gekleideten Damen über das Parkett schweben und sorgten mit „Singing in the rain” für einen Freudenschauer bei den Zuschauern. 

Als schließendes Highlight faszinierte der Auftritt der Profi-Lateintänzer Chaska Huamán Bursztyn und Marc Roswag, die mit einer ausdrucksstarken Rumba-Story mit vielen Hebefiguren das Publikum auf eine bittersüße Achterbahnfahrt der Emotionen entführten. 

Verlosung mit Damenwahl  

Seinen offiziellen Abschluss fand der Abend mit dem letzten Programmpunkt: Die Teilnehmer einer Umfrageaktion konnten Gutscheine unserer Sponsoren gewinnen. Nachdem die ersten Gewinne ausschließlich an Damen gingen, wurde vom Publikum doch noch ein Mann ausgerufen. Der zufällig Geloste war OB Thomas Keck, der seinen Gewinn freundlicherweise wieder an eine Dame weiterreichte, sodass das Glück Pirouetten um alle männlichen Teilnehmer drehte. 

Im Anschluss forderte DJ Fabrizio alle Gäste mit einem Linedance zum Tanz auf, den jeder dank Anleitung in wenigen Minuten gut beherrschte. Auf den Sitzen im Saal war fast niemand mehr zu sehen! Auf der Aftershowparty wurde noch bis in die frühen Morgenstunden geschwoft und gefeiert. Dank allen Mitwirkenden und Mitfeiernden, die mit guter Laune das Tanzbein geschwungen haben, blicken wir einmal mehr auf einen erfolgreichen und unvergesslichen Abend zurück. 

Text: Rebekka Meyer, Fotos: Bernd Pfann 

DANKE

... an unsere beiden Kooperationspartner

 

 

... und an unsere Sponsoren für die Unterstützung des Alpenballs 2025

News zum Alpenball

Der Alpenball des DAV Reutlingen ist längst mehr als nur eine Traditionsveranstaltung – er ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender. Knapp… ...mehr lesen
Es war ein grandioser Abend für das tanzsportbegeisterte Publikum, das sich am Samstag, den 2. März 2024 in der Reutlinger Stadthalle zum Alpenball… ...mehr lesen
Die Veranstaltung ist ausverkauft ...mehr lesen
Zur Rückerstattung bereits gekaufter Karten ...mehr lesen
Logo Tramperhaus
Logo Kletterzentrum
Logo Summit